Die Autorin Marion Arnold erzählt die Geschichte vom kleinen Hasen, weshalb niemand für ihn Zeit hat.
Der Hase läuft von einem Freund zum nächsten und fragt, ob sie mit ihm spielen. Doch alle sind sooo beschäftigt. Sie sammeln Vorräte, bauen ihr Nest oder ihre Höhle aus und erklären, dass sie
sich für den Winterschlaf vorbereiten müssten.
«Pah, Winterschlaf», denkt der Hase.«So etwas gibt es doch gar nicht!»
Wütend kehrt er heim in seine Höhle. Was ist nur los mit seinen Freunden?
In dieser lustigen Bildergeschichte erfahrt ihr, welche Tiere den Winter verschlafen und wer gemeinsam mit dem Hasen wach bleibt.
Wann: 11.01.2023, 14:30 bis 15:40
Musikalische und interaktive Erzählstunde mit Margrit Gnos und Swantje Kammerecker.
Im vierten Buch der beliebten Cristallino-Reihe geht es um die Jüngste der Tröpfchenfamilie und ihre abenteuerliche Reise. Als Klein-Cristallina plötzlich an ihrem eigenen Geburtstag verschwindet, und dazu noch eine Überschwemmung und einen Brand erlebt, wird sie nachdenklich. Sie sorgt sich um die Natur und hat viele Fragen. Fragen, die ihr nur ihre weise Urgrossmutter Crista beantworten kann, die im ewigen Eis lebt… Das mutige Tröpfli macht sich auf die lange Reise zu ihr und wird ur Klimabotschafterin!
Wann: 8. Februar, 14.30 Uhr,
Wo: Baeschlin Bücher, Glarus
Ab 4 Jahren, 5.- Eintritt pro Kind, inkl. Zvieri.
Zeitgenössische Literatur und christlicher Glaube scheinen kaum noch miteinander zu tun zu haben. Zwischen ihnen klafft ein Abgrund.
Warum geht das Weltbild, das sich in der modernen Literatur spiegelt, mit dem christlichen nicht mehr zusammen? Und gibt es zwischen Literatur und Religion heute dennoch Berührungspunkte?
Wann: Freitag, 17. Feburar 2023, 18 Uhr
Wo: Evang. Kirchgemeindehaus Glarus, Zollhausstrasse 1
Eintritt frei, Kollekte