Zari - Das Pony findet zu seinem Glück

DIE AUTORIN EMANUELA LIENHART ERZÄHLT IHRE NEUE BILDERBUCHGESCHICHTE

Alina bekommt zu ihrem Geburtstag ein echtes Pony! So zieht das Pony Zari vom Land in ein Haus in der Stadt. Doch Zari möchte kein Spielzeug sein!

Findet sich eine Lösung?

 

Datum: 13.9.2023, 16.00 Uhr

 

Wo: Im Garten vom "Biiälistogg" Familienhaus, Riedern

 

   Preis: Keine Anmeldung erforderlich.

   Eintritt inkl. Zvieri: 5 Franken


Murmelis grosses Abenteuer

Beatrix Künzli erzählt die neuen Abenteuer der Familie Murmeli

Die Murmelis erhalten Post aus der Stadt. Welche Aufregung! Ignaz der Fuchs hat aus seiner neuen Heimat, der Stadt Zürich, geschrieben. Ihr ehemaliger Nachbar hat tolle Neuigkeiten: Er bietet der Familie einen Wohnungstausch an. Das Leben in der Stadt ist wirklich hektisch, und er braucht dringend Erholung. Gerne möchte er in den Bergen des Bündnerlandes etwas Ferien verbringen. Tolle Idee, findet die Murmel-Familie und nimmt sein Angebot sofort an. So tauchen die Murmelis in eine völlig neue Welt ein und erleben Abenteuer über Abenteuer, wobei der Gleitschirmflug des Grossvaters über den Marktplatz zu einer Sensation wird.

 

Datum: 28.6.2023, 14:30 Uhr

 

Wo: Baeschlin Bücher in Glarus

Adresse: Baeschlin Bücher in Glarus

    Hauptstrasse 32

    8750 Glarus

Preis: Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt inkl. Zvieri: 5 Franken

Alter: ab 5 Jahre


 

 

 

Das Erfolgsduo Margrit Gnos und Swantje Kammerecker hat extra für den Schweizer Vorlesetag eine Geschichte erfunden und ein Lied komponiert. Die Geschichte liegt nun als Broschur vor, entweder farbig oder zum selber Ausmalen.

 

 

 

Viel Spass! und bis bald am

Mittwoch 24. Mai 2023

14.00 Uhr

in der Buchhandlung Baeschlin


Sybil Schreiber - Autorenlesung

„Safranhimmel“, Lesung mit Autorin Sybil Schreiber.

 

Die Erzählungen, kunstvoll miteinander verwoben, spielen alle in einer Genossenschaftssiedlung. Die Protagonistinnen, skurril, zutiefst menschlich und immer wieder über-raschend, leben miteinander – und auch nebeneinander her. Jede wird auf ihre Weise im Lazarett des Lebens landen, doch Hoffnung und Humor gehen nie verloren. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht.

Sybil Schreiber, geboren 1963, ist in München aufgewachsen, besuchte die Schauspielschule in New York, machte eine Ausbildung zur Modedesignerin und lebt seit langem in der Schweiz. Die ehemalige Journalistin und Redakteurin (annabelle, Schweizer Familie und Tages-Anzeiger) wurde für die Arbeit an „Safranhimmel“ vom Aargauer Kuratorium mit dem Werkbeitrag Literatur ausgezeichnet. Ihr erstes Buch, der Geschichtenband „Sophie hat die Gruppe verlassen“ hat bereits bei einer Lesung in Glarus vor Jahren begeistert.

 

Wann: 12.05.2023, 19:30

Ort: Landesbibliothek, Glarus
Einritt: 15 CHF, info@kulturzyt.ch / 055 640 11 25


 

 

Der Workshop der Erfolgsautorin:

Sybil Schreiber ist total ausverkauft!

 

 


Bücherlaufsteg für 8-bis 16 jährige Buchfans

Wer traut sich, sein Lieblingsbuch vorzustelleund und fünf Minuten auf der Piazza vor Publikum zu lesen und sprechen?

Es wartet eine Belohnungl

Anmeldung und Auskunft: Baeschlin Bücher, Catherine Etter, Glarus 055 640 11 25, e-Mail office@baeschlin.ch

Wann: 24. Mai 2023, 17.00 Uhr,

Wo: Landesbibliothek, Glarus

8- 16 jährige Buchfans

 

 

 

 


Vortrag mit Prof. Dr. Mario Andreotti

Moderne Dichtung und christlicher Glaube - Einwände und Vorbehalte

Zeitgenössische Literatur und christlicher Glaube scheinen kaum noch miteinander zu tun zu haben. Zwischen ihnen klafft ein Abgrund.
Warum geht das Weltbild, das sich in der modernen Literatur spiegelt, mit dem christlichen nicht mehr zusammen? Und gibt es zwischen Literatur und Religion heute dennoch Berührungspunkte?

 

Wann: Freitag, 17. Feburar 2023, 18 Uhr

Wo: Evang. Kirchgemeindehaus Glarus, Zollhausstrasse 1

Eintritt frei, Kollekte

Download
Flyer_Vortrag_Februar
2023-02-17_Literatur und Glaube_Flyer_V0
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB